Wir stellen uns vor: GmbH-UG.com


Unsere Werte

Vor einigen Jahren hat es einer unserer Kunden sehr treffend ausgedrückt: „Wenn ich Änderungen am Stromnetz in meinem Haus vornehmen möchte, fange ich nicht selbst an zu basteln, sondern rufe einen Elektriker. Genauso war es für uns, als wir unsere deutsche Firma gegründet und GmbH-UG.com beauftragt haben.“
Für uns bedeutet das, dass wir vor Ort sind und die deutschen Gesetze und die Bürokratie sehr gut kennen. Während unsere Kunden die Besten in ihrem eigenen Geschäftsbereich sind.
Daher ermöglichen wir es unseren Kunden, ununterbrochen und mit voller Hingabe an ihrer Vision zu arbeiten, während wir uns für sie zeitsparend um alle bürokratischen Aufgaben rund um ihre deutsche Firma kümmern.
Kristof Tomasz
CEO von GmbH-UG.com
Das Team hinter GmbH-UG.com (Formatera Service GmbH)
Yvonne Nawroth
– Company Formation Expert –
Frau Nawroth leitet unsere Abteilung für Kundenerfolg und verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Vorratsgesellschaften. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Sabine Nawroth
– Company Formation Expert –
Frau Nawroth (senior) steht für deutschsprachige Kunden rund um den Erwerb von Vorratsgesellschaften und Holdingstrukturen zur Verfügung.
Alper Ekinci
– Marketing & Partnership Manager –
Als Marketing & Partnership Manager ist Herr Ekinci unser Ansprechpartner für Kooperationen und Vermarktungsstrategien. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Aufbau von Partnerschaften und entwickelt kreative Lösungen zur Positionierung unserer Marken.
Casso
– Feel Good Manager –
Casso ist unser zweijähriger Bürohund. Ein intelligenter Border Collie, der während der Arbeitszeit ruhig schläft, aber dafür sorgt, dass in den Pausen und am Abend niemand überarbeitet.
Social Responsibility
Bildung, Chancengleichheit und Umweltschutz: Dies sind die drei wichtigsten Werte unserer sozialen Verantwortung, für die wir uns Tag für Tag einsetzen. Wir investieren 1 % unseres Jahresgewinns in die Umsetzung sozialer Projekte, die die Zukunft benachteiligter Kinder und Jugendlicher verbessern. Wir halten es für unerlässlich, mit den Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen und unsere Umwelt so gut wie möglich zu schützen. Zu diesem Zweck haben wir unsere Prozesse digitalisiert und verzichten, wo immer möglich, auf Papier und Strom.